13.12.2025 16:00-22:00 Uhr
Es duftet nach Glühwein, Waffeln und Tannenzweigen – und Bulach erstrahlt im Lichterglanz! Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr laden Euch die Bulacher Vereine auch 2025 wieder herzlich zum 2. Bulacher Weihnachtsmarkt ein:
*Bei Wetteränderung: Es sind Überdachungen bei Regen vorhanden!
WIR SPÜREN DEN ZAUBER DER WEIHNACHT IN BULACH
Es duftet nach Glühwein, Waffeln und Tannenzweigen – und Bulach erstrahlt im Lichterglanz! Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr laden Euch die Bulacher Vereine auch 2025 wieder herzlich zum 2. Bulacher Weihnachtsmarkt ein:
🌲Samstag, 13. Dezember 2025 ab 16:00 bis ca. 22:00 Uhr auf dem Gelände des TSV Bulach, St.-Florian-Str. 12-14. Freut Euch auf einen stimmungsvollen Abend voller Genuss, Musik und vorweihnachtlicher Freude!
🌲Das erwartet Euch:
⭐️ Herzhaftes vom Bürgerverein – Bratwurst im Brötchen
⭐️ Wärmender Glühwein & alkoholische Getränke vom TSV Bulach
⭐️ Frisch gebackene Waffeln der Südkreuzgemeinde
⭐️ Die Pfarrgemeinde St. Cyriakus singt Weihnachtslieder & bietet Bastelarbeiten für Kinder an
⭐️ Die Bulacher Hexen bieten schmackhafte Schupfnudeln mit Sauerkraut und für Kinder Schupfnudeln mit Apfelmus an
⭐️ Kinderpunsch & alkoholfreie Getränke vom Gesangverein Frohsinn
⭐️ Und natürlich die beliebte Mini-Dampflok tuckert wieder übers Gelände!
🌲Wer selbst kreativ ist, kann mit einem eigenen Stand dabei sein – ob Strickwaren, Plätzchen oder Weihnachtsschmuck. Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Anmeldung bis Mittwoch, 10. Dezember 2025 an Daniel.Stoffel@tsv-bulach.de.
Kommt vorbei, bringt Familie und Freund:innen mit – und erlebt gemeinsam, wie Bulach im Glanz der Weihnachtslichter erstrahlt. BESINNLiCH, BiN DABEi!

Wie wir denken und handeln
Wir schaffen Raum für Begegnungen und Gemeinschaft
Der 2. Bulacher Weihnachtsmarkt ist mehr als nur ein festliches Event – er ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Hier kommen Menschen aus allen Generationen und Hintergründen zusammen, um Gemeinschaft zu erleben und die festliche Atmosphäre zu genießen.
Indem wir gemeinsam Ideen und Engagement einbringen, schaffen wir einen Raum, der Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung erlebbar macht.
Teil∙nehmen – Alle sind willkommen
Der Weihnachtsmarkt in Bulach lebt von der Beteiligung seiner Menschen – sei es als Besucher:innen, Helfer:innen oder Aussteller:innen. Gemeinsam möchten wir wieder ein Fest schaffen, das Begegnungen fördert, die Gemeinschaft stärkt und die Traditionen unserer Stadt erlebbar macht.
Teil∙geben – Die Gemeinschaft bereichern
Jede Idee und jedes Engagement machen den Weihnachtsmarkt zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt und Vielfalt in Bulach. Durch das Mitwirken von Vereinen und Freiwilligen entsteht ein einzigartiges Event, das weit über den Markt hinaus Verbindungen schafft.
Teil∙haben – Gemeinschaft und Begegnungen erleben
Der Weihnachtsmarkt soll ein Ort sein, an dem Menschen aller Generationen zusammenkommen, Begegnungen genießen und sich als Teil einer lebendigen Gemeinschaft fühlen. Mit offenen Begegnungsräumen und einem vielfältigen Programm laden wir dazu ein, Verbundenheit und Miteinander zu erleben.
Teil∙sein – Zusammengehörigkeit und Miteinander schaffen
Schon der 1. Weihnachtsmarkt letzte Jahr in Bulach zeigte, wie viel erreicht werden konnte, wenn Vereine, Organisationen und Helfer:innen gemeinsam ein lebendiges und vielfältiges Event gestalten. Dieses Miteinander stärkt den Zusammenhalt, bringt Menschen näher und macht den Markt zu einem Symbol für die Kraft der Gemeinschaft.
